05.05.2022
Warteliste und Wartezeit
Freie Therapieplätze für Einzeltherapie haben wir eigentlich nie - auch aktuell leider nicht. Da die meisten Einzeltherapien 1-2 Jahre dauern, sind die Therapieplätze entsprechend lang belegt, und wir haben meist eine Wartezeit von ein paar Monaten (wenn Sie zeitlich flexibel sind oder vormittags zur Therapie kommen können). Je eingeschränkter Sie zeitlich sind, umso länger ist oft die Wartezeit.
Wir haben jedoch noch freie Gruppenplätze! Bei vielen Menschen löst der Gedanke an eine Gruppe erstmal Befürchtungen uns. Unsere Erfahrungen ist, dass es sehr hilfreich und entlastend sein kann, sich in einer Gruppe mit anderen austauschen zu können. Schauen Sie sich gern unsere Gruppenangebote.an; vielleicht ist etwas dabei, das Sie anspricht.
Freie Plätze gibt es aktuell z.B. noch in unserer Achtsamkeits- und Depressionsgruppe sowie im sozialen Kompetenztraining.
03.04.2022
Freie Gruppentherapie-Plätze
Leider ist die Wartezeit auf einen Therapieplatz oft lang.
Unsere Gruppentherapien kommen nicht nur während einer Einzeltherapie in Frage, sondern können z.B. auch zur Überbrückung der Wartezeit genutzt werden - auch wenn Sie die Einzeltherapie in einer anderen Praxis machen möchten.
Wir haben z.B. noch freie Plätze in unserer Achtsamkeits- und Selbstwertgruppe, die beide voraussichtlich Ende April starten.
Die maximale Teilnehmeranzahl liegt bei 6. Bitte melden Sie sich bei Interesse rechtzeitig bei uns, da wir vorher noch einen Kenenlerntermin vereinbaren möchten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
01.04.2022
Zum 31.03.2022 sind manche Regelungen, die uns z.T. unbegrenzte Video- und Telefontermine in der Therapie ermöglicht haben, ausgelaufen.
Im Facharztvertrag der AOK und im Selektivvetrag der BKKen sind Videotermine weiterhin möglich (sofern aus therapeutischer Sicht nichts dagegen spricht). Ansonsten ist nur noch eine begrenzte Anzahl an Fernbehandlung möglich.
Bei Fragen hierzu können Sie uns gerne ansprechen, auch weil sich die Regelungen immer wieder ändern.
September 2021
Liebe Patient*Innen,
ich möchte Ihnen ein Buch vorstellen, das ich allen Menschen mit
Selbstwertproblemen wirklich sehr empfehlen kann.
Das Buch "So stärken Sie ihr Selbstwergefühl" von Stefanie Stahl enthält viele
konkrete Beispiele und viele Erklärungen und Änderungsmöglichkeiten für
Menschen, die an ihrem Selbstwert arbeiten möchten.
________
Dipl.-Psych. Constanze Brenner
Praxis für Psychotherapie
Franz-Knauff-Str. 2 - 4
Im Ärtzehaus HD-West
69115 Heidelberg
Telefon: 06221- 67 37 828
praxis@psychotherapie-brenner.de
________
________
Wenn Sie regelmäßig über unsere
aktuellen Gruppenangebote informiert
werden möchten, senden Sie uns gern
eine Nachricht und Sie erhalten die
jeweils neuen Angebote via E-Mail oder
auf dem Postweg zugestellt.