Jeder Mensch durchlebt im Lauf seines Lebens Krisen und schwierige Lebensphasen. In vielen Fällen können wir diese selbst und mit der Unterstützung von Freunden/Familie überwinden. Manchmal ist dies jedoch nicht möglich.
Wenn sich zu viele Probleme ansammeln und die psychische Beeinträchtigung so stark ausgeprägt ist, dass eine Bewältigung des Alltags nur noch mit Mühe möglich ist, dann ist professionelle Hilfe in Form einer Psychotherapie angezeigt.
Viele Menschen scheuen diesen Schritt und hoffen, dass „sich das wieder einrenkt“. Im Gegensatz dazu ist es bei körperlichen Beschwerden ganz selbstverständlich, zum Arzt zu gehen. Wenn die Seele leidet und schmerzt, so braucht es hierfür ebenfalls eine angemessene Behandlung.
Ablauf
Sie können telefonisch oder schriftlich mit uns Kontakt aufnehmen.
Wir führen zunächst immer ein unverbindliches Erstgespräch, das vor allem dem gegenseitigen Kennenlernen dient. Dabei können wir einen ersten Überblick über Ihre Problematik bekommen, und Sie können herausfinden, ob Sie sich in der Praxis wohl fühlen.
Geschützter Raum
Wir möchten Ihnen in der Praxis die Möglichkeit geben, sich in
angenehmer, vertrauensvoller und geschützter Atmosphäre mit ihren Themen zu beschäftigen und Lösungswege zu erarbeiten.
Informationsmaterial
Wenn Sie mehr über die Abläufe und Voraussetzungen einer Psychotherapie erfahren möchten, können Sie eine Broschüre der Bundespsychotherapeutekammer ansehen oder auf Ihren Computer laden.
________
Dipl.-Psych. Constanze Brenner
Praxis für Psychotherapie
Franz-Knauff-Str. 2 - 4
Im Ärtzehaus HD-West
69115 Heidelberg
Telefon: 06221- 67 37 828
praxis@psychotherapie-brenner.de
________
________
Wenn Sie regelmäßig über unsere
aktuellen Gruppenangebote informiert
werden möchten, senden Sie uns gern
eine Nachricht und Sie erhalten die
jeweils neuen Angebote via E-Mail oder
auf dem Postweg zugestellt.